Red Hand Day – Aktion am 12.02.25

Am 12.02.25 war der internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten, auch bekannt als Red Hand Day. Trotz weltweitem Verbot werden laut verschiedenen Hilfsorganisationen leider immer noch weltweit ca. 250.000 Mädchen und Jungen unter 18 Jahren in Armeen, Rebellengruppen und Milizen als Kindersoldaten eingesetzt.

Weiterlesen »
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür am 14.02.2025

Zu einem Tag der offenen Tür lädt die Halepaghen-Schule am 14.02.2025 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr alle Viertklässler und deren Eltern sehr herzlich ein. Es besteht an diesem Nachmittag die Möglichkeit, Schnupperunterricht zu besuchen.

Weiterlesen »

Vorlesewettbewerb 2024

Am Montag, dem 02.12.2014 in der siebten und achten Stunde kämpften die Klassensieger/innen des Klassenentscheids des Vorlesewettbewerbs Conrad Dannies (6a), Farees Shakoor (6b), Maret Heinsohn (6c) und Clara Dicke (6d) in der Schulbibliothek der HPS um den Platz des/der Schulsieger/in.

Weiterlesen »
Nach einem halben Jahr des Wartens konnten heute endlich 47 Schülerinnen und Schüler strahlend ihre DELF-Urkunden in Empfang nehmen, die vom französischen Ministerium „Ministère de l’Éducation nationale et de la Jeunesse“ ausgestellt worden sind.

Verleihung DELF-Urkunden

Nach einem halben Jahr des Wartens konnten heute endlich 47 Schülerinnen und Schüler der DELF-AG strahlend ihre Urkunden in Empfang nehmen, die vom franzö-sischen Ministerium „Ministère de l’Éducation nationale et de la Jeunesse“ ausgestellt worden sind.

Weiterlesen »
Musiker:innen im kleinen Saal

Exkursion der 7. Klassen in die Elbphilharmonie nach Hamburg

Am 12.11.2024 fuhren einige 7. Klassen zum Schulkonzert „Chineke“ in die Elbphilharmonie nach Hamburg.
„Chineke“ ist ein Konzertprojekt mit dem Ziel, mehr Diversität in die Klassikwelt zu bringen … „den Wandel vorantreiben und die Vielfalt in der klassischen Musik feiern“- ein ganz besonderes Ensemble.

Weiterlesen »

Romfahrt des Lateinkurses 2024

Vom 12. bis zum 16. August 2024 ging es für sieben Schülerinnen und Schüler des Latein-Leistungskurses in Begleitung von Herrn Maaser und Frau Bliemeister auf Kursfahrt in die Stadt, die sich für einen Lateinkurs wohl am besten als Ziel eignet: Rom!

Weiterlesen »

Der Fermenter für Zuhause – ein Beitrag zum Klimaschutz

Am 12. September konnten Frau Fees-McCue und Frau Sharif von der VHS Buxtehude zwei Teilnehmerinnen der AG (leider waren einige zu dem Termin verhindert) ihre „Cambridge Advanced“-Zertifikate überreichen, die Englischkenntnisse auf der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bescheinigen.

Weiterlesen »