Vorweihnachtlicher Zauber dank „Hänsel und Gretel“
Am 19.12.2023 durfte sich die Klasse 6E durch die Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck verzaubern lassen.
Am 19.12.2023 durfte sich die Klasse 6E durch die Oper „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck verzaubern lassen.
Auch in diesem Jahr ging es für die Teilnehmenden des Inlineskating- und Skikurses der SEKII wieder zum Skifahrenlernen nach St. Valentin auf der Haide im Vinschgau, Südtirol.
Sonntag früh, 1. Advent um 10.30 Uhr auf dem Schafmarkt in Buxtehude... helle klare Stimmen ertönen auf dem Markt.
Die HPS darf sich über die dritte Generation zertifizierter Schul-Sport-Assistenten/-Assistentinnen freuen.
In einer spannenden internationalen Jugendtagung, die am 09.05.2023 stattfand, wurden Themen im Zusammenhang mit Bildung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit diskutiert.
Es war ein aufregender Tag für die Schüler*innen der Klasse 5c, als sie im Erdkundeunterricht Besuch von Jens Kieser, einem Meteorologen vom Forschungsschiff Polarstern des Alfred Wegener Instituts, erhielten.
Im Juni 2023 freuten sich mehrere Schülerinnen und Schüler der HPS über Preise beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen.
Beinahe hundert Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen haben das Kleine Latinum (nach der 10. Klasse) bzw. das Latinum (nach der 11. Klasse) erworben.
An dem Kreativwettbewerb der Stadt "Projekt Buxtehude 2035" hat der UNESCO WPK der 10. Klassen unserer Schule teilgenommen.
… unter diesem Motto hat der Chor der Musikklassen am 23.06.2023 spannende und vielseitige Songs in der Barcley-Arena aufgeführt.