„Hass. Macht. Gewalt. – Einblicke in die Schattenseiten unserer Gesellschaft“

Am 17. Juni 2025 berichtete der ehemalige Neonazi und verurteilte Straftäter Philip Schlaffer auf der Halepaghenbühne in einem dreistündigen Vortrag den Schülerinnen und Schülern der HPS und BBS seine bewegende Lebensgeschichte.

Weiterlesen„Hass. Macht. Gewalt. – Einblicke in die Schattenseiten unserer Gesellschaft“

Müllsammelaktion des UNESCO WPK 10

Am 27.02.2025 haben wir, der UNESCO WPK 10, im Rahmen der Aktion „Litterless“ auf dem Schulhof und am Bach Müll gesammelt. „Litterless“ ist eine Initiative, die sich für die weltweite Müllvermeidung einsetzt und einen natio­nalen Wettbewerb für Schulen zur Müllvermeidung ins Leben gerufen hat.

WeiterlesenMüllsammelaktion des UNESCO WPK 10

Bienenwachstücher des WPK 9 UNESCO

Ob es eine ums Pausenbrot gewickelte Frischhaltefolie, eine Plastikbrotdose oder einfach um die Milchschnitte in einer Plastikverpackung geht, all das ist schädlich für unsere Umwelt und trägt einen Teil zum Klimawandel bei. Im Jahr 2019 sind ca. 22 Millionen Tonnen Plastik in unsere Umwelt gelangt. Das entspricht etwa 22 Millionen Kleinwagen! Wir vom UNESCO Kurs haben für uns entschieden: da muss sich etwas ändern!

WeiterlesenBienenwachstücher des WPK 9 UNESCO

Red Hand Day – Aktion am 12.02.25

Am 12.02.25 war der internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten, auch bekannt als Red Hand Day. Trotz weltweitem Verbot werden laut verschiedenen Hilfsorganisationen leider immer noch weltweit ca. 250.000 Mädchen und Jungen unter 18 Jahren in Armeen, Rebellengruppen und Milizen als Kindersoldaten eingesetzt.

WeiterlesenRed Hand Day – Aktion am 12.02.25

Verleihung DELF-Urkunden

Nach einem halben Jahr des Wartens konnten heute endlich 47 Schülerinnen und Schüler der DELF-AG strahlend ihre Urkunden in Empfang nehmen, die vom franzö-sischen Ministerium „Ministère de l’Éducation nationale et de la Jeunesse“ ausgestellt worden sind.

WeiterlesenVerleihung DELF-Urkunden