Abiturentlassung des Jahrgangs 2025
Am Freitag, den 27. Juni 2025, wurden 104 Abiturientinnen und Abiturienten der Halepaghenschule feierlich in der Aula verabschiedet.
Am Freitag, den 27. Juni 2025, wurden 104 Abiturientinnen und Abiturienten der Halepaghenschule feierlich in der Aula verabschiedet.
Am 17. Juni 2025 berichtete der ehemalige Neonazi und verurteilte Straftäter Philip Schlaffer auf der Halepaghenbühne in einem dreistündigen Vortrag den Schülerinnen und Schülern der HPS und BBS seine bewegende Lebensgeschichte.
Sie sind nun top ausgebildet und hoch motiviert, Bewegung und Sport für die Schülerschaft der HPS zu fördern und wertvolle Erfahrungen für die persönliche Entwicklung und zu sammeln.
Clara Dicke (JG 6) und Hannes Kienau (JG 8) bei den Bezirksentscheiden der Vorlesewettbewerbe in Verden und Hemmoor
Am 27.02.2025 haben wir, der UNESCO WPK 10, im Rahmen der Aktion „Litterless“ auf dem Schulhof und am Bach Müll gesammelt. „Litterless“ ist eine Initiative, die sich für die weltweite Müllvermeidung einsetzt und einen nationalen Wettbewerb für Schulen zur Müllvermeidung ins Leben gerufen hat.
Ob es eine ums Pausenbrot gewickelte Frischhaltefolie, eine Plastikbrotdose oder einfach um die Milchschnitte in einer Plastikverpackung geht, all das ist schädlich für unsere Umwelt und trägt einen Teil zum Klimawandel bei. Im Jahr 2019 sind ca. 22 Millionen Tonnen Plastik in unsere Umwelt gelangt. Das entspricht etwa 22 Millionen Kleinwagen! Wir vom UNESCO Kurs haben für uns entschieden: da muss sich etwas ändern!
In der besinnlichen Vorweihnachtszeit hat die Halepaghen-Schule mit einer Spendenaktion für die Johanniter Weihnachtstrucker ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Die Schulgemeinschaft hat sich zusammen engagiert, um bedürftigen Menschen in Deutschland und Osteuropa zu helfen.
Eine Delegation von UNESCO-Schülerinnen und Schülern der Halepaghen-Schule (in Begleitung von Herrn Morthorst) nahm zusammen mit Schülerinnen und Schülern der BBS Osterholz-Scharmbeck, dem Wilhelm-Gymnasium Braunschweig, dem Max Windmüller Gymnasium Emden, der ukrainischen Schule aus Mykolajiw sowie den französischen GastgeberInnen an der Internationalen Jugendtagung in Rouen teil. Gemeinsam setzten sich die Jugendlichen mit dem Thema „80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs“ auseinander - in Workshops, Gesprächen und bei gemeinsamen Erkundungen in der Stadt.
In diesem Jahr ist die HPS zum ersten Mal auch in Hamburg mit einem Projekt am Start, da unser ehemaliger Schüler Nils Brettschneider seine Ausbildung bei der Beiersdorf AG macht. Sofort qualifiziert er sich für den Landeswettbewerb und heimst auch dort zwei Preise ein.
Anmeldetermine für die 5. Klasse Vom 25.4.25 bis zum 11.05.25 ist es möglich, sich online (https://halepaghen.de/schulanmeldung/) einen Termin zu reservieren und die Anmeldeunterlagen herunter zu laden. Die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen finden statt am 15.5.25 von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr sowie am 16.5.25 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr direkt bei uns in der Halepaghen-Schule (Konopkastr.5, 21614 Buxtehude).