Erfolge beim Vorlesewettbewerb 2025
Clara Dicke (JG 6) und Hannes Kienau (JG 8) bei den Bezirksentscheiden der Vorlesewettbewerbe in Verden und Hemmoor
Clara Dicke (JG 6) und Hannes Kienau (JG 8) bei den Bezirksentscheiden der Vorlesewettbewerbe in Verden und Hemmoor
In diesem Jahr ist die HPS zum ersten Mal auch in Hamburg mit einem Projekt am Start, da unser ehemaliger Schüler Nils Brettschneider seine Ausbildung bei der Beiersdorf AG macht. Sofort qualifiziert er sich für den Landeswettbewerb und heimst auch dort zwei Preise ein.
Zehn Projekte und zwölf Preise beim Regionalwettbewerb in Lüneburg - eine sehr erfolgreiche Teilnahme der Jugend forscht AG auch im Jahr 2025.
Am Montag, dem 02.12.2014 in der siebten und achten Stunde kämpften die Klassensieger/innen des Klassenentscheids des Vorlesewettbewerbs Conrad Dannies (6a), Farees Shakoor (6b), Maret Heinsohn (6c) und Clara Dicke (6d) in der Schulbibliothek der HPS um den Platz des/der Schulsieger/in.
Zum zweiten Mal in Folge stellt die HPS die meisten Projekte und räumt auch die meisten Preise bei Jugend forscht - Wettbewerb Nordöstliches Niedersachsen in Lüneburg ab.
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen der HPS am SOLO-Wettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen teilgenommen. Hier der Bericht einer Teilnehmerin:
Zum zweiten Mal in Folge stellt die HPS die meisten Projekte und räumt auch die meisten Preise bei Jugend forscht - Wettbewerb Nordöstliches Niedersachsen in Lüneburg ab.
Dieses Schuljahr nahmen 98 Halepaghen-Schüler*innen der Klassen 7 bis 10 an Deutschlands größtem Geographie-Wettbewerb „Diercke WISSEN“ teil.
Vom 24.01. – 30.01.2024 fand an der HPS zum zweiten Mal eine Sportspiel-Turnierwoche statt, in der die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 Teamgeist und sportliches Fair Play innerhalb ihres Jahrgangs demonstrieren konnten.
Nachdem im letzten Jahr der erste Austausch nach der Coronapause stattfand, kamen am 21. September erneut 22 litauische Schüler:innen mit ihren Lehrer:innen aus Silute an unsere Schule.