Du betrachtest gerade Jugend forscht Landeswettbewerb Hamburg 2025

Jugend forscht Landeswettbewerb Hamburg 2025

Jugend forscht 2025 – Landeswettbewerb Hamburg
Jugend forscht muss nicht mit dem Ende der Schulzeit aufhören. Wenn man weniger als ein Jahr studiert, darf man bis zur Vollendung des 21. Lebensjahrs weiter antreten.

Nils Brettschneider, der seine Ausbildung bei der Beiersdorf AG in Hamburg macht, ließ sich auch nach dem Abitur nicht davon abhalten, seine Biogasanlage weiter zu optimieren, die seit zwei Jahren voll funktionsfähig ist.

In diesem Jahr lag der Schwerpunkt der Arbeit auf einer Verbesserung der Dämmung und damit bei der Optimierung des Wirkungsgrades. Zudem wurde ein neuer Messsensors zur Erfassung des Füllstandes implementiert, der das Rührwerk vor einer Verstopfung bewahren soll.
Nach inzwischen beinahe vier Jahren waren erste Korrosionspuren vorhanden, so dass der Fermenter als Kernstück der Anlage von innen beschichtet werden musste.
Die Prüfung der Erhöhung der Wärmedämmung erfolgte mit der durch den Schulverein gekauften Wärmebildkamera.

Der Regionalwettbewerb in Hamburg fand am UKE in sehr angenehmer Atmosphäre und auf hohem Niveau statt. Nils konnte sich mit dem Regionalsieg und dem Sonderpreis Umwelttechnik durchsetzen. Im Sommer wird er in Berlin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, sein Projekt vorstellen können.
Beim Landeswettbewerb konnte er nicht nur beim spontanen Science slam überzeugen (ganz großes Kino) sondern auch die Jury überzeugen. Nils wurde wie im Vorjahr mit dem dritten Platz und dem Sonderpreis Unternehmertum ausgezeichnet. Seine Anlage ist bereits patentiert.

Beim Regionalettbewerb
Nils am Wettbewerbsstand im UKE
Hier klicken
Science Slam
Nils stellt in 1 - 3 Minuten seine Biogasanlage vor
Gebanntes Publikum
Souveräner Auftritt von ca. 150 Zuschauern
Hier klicken
Körpersprache
Nils steht Herrn Körper Rede und Antwort
Hier klicken
Preisverleihung
Die Standortleiterin Airbus Finkenwerder und die Landeswettbewerbsleiterin Frau Körper ehren Nils für sein Projekt
Hier klicken
Ganz groß
Nils mit Beluga 2 - zwei Airbusmitarbeiter*innen steckten mehr als vier Stunden in den Kostümen
Hier klicken