Red Hand Day – Aktion am 12.02.25

Am 12.02.25 war der internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten, auch bekannt als Red Hand Day. Trotz weltweitem Verbot werden laut verschiedenen Hilfsorganisationen leider immer noch weltweit ca. 250.000 Mädchen und Jungen unter 18 Jahren in Armeen, Rebellengruppen und Milizen als Kindersoldaten eingesetzt.

WeiterlesenRed Hand Day – Aktion am 12.02.25

Besuch PETA im WPK UNESCO 10

Nachdem wir im Unterricht das Thema Tierschutz sowie Tierversuche und Tierhaltung behandelt haben, kontaktierten wir als UNESCO Kurs verschiedene Organisationen, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Die Tierrechtsorganisation "PETA" meldete sich bei uns und sagte unserer Frage, ob jemand von ihnen vorbeikommen könnte um uns noch mehr über diese Themen zu informieren, zu.

WeiterlesenBesuch PETA im WPK UNESCO 10
Mehr über den Artikel erfahren Delegation der Halepaghen-Schule bei den Model United Nations
Delegation Islamic Emirate of Afghanistan

Delegation der Halepaghen-Schule bei den Model United Nations

Auch 2024 nahmen zum dritten Mal wieder 13 unserer Schüler:innen unter der Leitung von Herrn Schreyer erfolgreich als Delegation der Philippinen, Saudi Arabiens und des Islamischen Emirates von Afghanistan an den Oldenburg Model United Nations (OLMUN) teil. Die Konferenz ist mit mehr als 980 Teilnehmenden die größte UN-Simulation im deutschsprachigen Raum.

WeiterlesenDelegation der Halepaghen-Schule bei den Model United Nations

Internationale Jugendtagung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Schulen

In einer spannenden internationalen Jugendtagung, die am 09.05.2023 stattfand, wurden Themen im Zusammenhang mit Bildung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit diskutiert.

WeiterlesenInternationale Jugendtagung für Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Schulen