UNESCO: Internationale Jugendtagung in Rouen – 11.5.25-16.5.25

Eine Delegation von UNESCO-Schülerinnen und Schülern der Halepaghen-Schule (in Begleitung von Herrn Morthorst) nahm zusammen mit Schülerinnen und Schülern der BBS Osterholz-Scharmbeck, dem Wilhelm-Gymnasium Braunschweig, dem Max Windmüller Gymnasium Emden, der ukrainischen Schule aus Mykolajiw sowie den französischen GastgeberInnen an der Internationalen Jugendtagung in Rouen teil. Gemeinsam setzten sich die Jugendlichen mit dem Thema „80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs“ auseinander - in Workshops, Gesprächen und bei gemeinsamen Erkundungen in der Stadt.

WeiterlesenUNESCO: Internationale Jugendtagung in Rouen – 11.5.25-16.5.25
Mehr über den Artikel erfahren Danke an die 1. Generation Schulsportassistent:innen
Die erste Generation der Schulsportassistent:innen

Danke an die 1. Generation Schulsportassistent:innen

Danke & Tschüß! Mit dem Slogan auf den neuen Sportsocken bedanken wir uns bei den sieben SchuSpos des 13. Jahrgangs Mia, Ben, Matthias, Emilia, Lasse, Emilia, Finja und Lea (nicht im Bild) für die langjährige und überaus engagierte Mitarbeit im Team der Schulsport-Assistenz.

WeiterlesenDanke an die 1. Generation Schulsportassistent:innen
Mehr über den Artikel erfahren Delegation der Halepaghen-Schule bei den Model United Nations
Delegation Islamic Emirate of Afghanistan

Delegation der Halepaghen-Schule bei den Model United Nations

Auch 2024 nahmen zum dritten Mal wieder 13 unserer Schüler:innen unter der Leitung von Herrn Schreyer erfolgreich als Delegation der Philippinen, Saudi Arabiens und des Islamischen Emirates von Afghanistan an den Oldenburg Model United Nations (OLMUN) teil. Die Konferenz ist mit mehr als 980 Teilnehmenden die größte UN-Simulation im deutschsprachigen Raum.

WeiterlesenDelegation der Halepaghen-Schule bei den Model United Nations