Politik-LK beim M.I.G. 2025

MIG in Buxtehude

 

Vom 12. bis 16. Mai nahm der Politik-Leistungskurs von Frau Fenner am M.I.G. (Management Information Game) teil. In dieser Woche standen Planspiele, Teamarbeit und kreatives Denken im Mittelpunkt.

Zuvor teilten wir uns in  Gruppen auf und spielten als drei Unternehmen derselben Branche das wirtschaftlich aufgebaute Planspiel. Dabei mussten wir unternehmerische Entscheidungen treffen wie die Absätze, Produktionsmengen oder Werbeausgaben planen und gewinnbringende Strategien entwickeln – wie echte Geschäftsführende. Außerdem entwickelte jede Gruppe ein vorher abgestimmtes Produkt: einen automatischen Fensterputzroboter, den wir jeweils vor einer Jury aus „Investoren“ präsentierten.

Zudem besuchten uns täglich Gäste, die Vorträge aus unterschiedlichen wirtschaftlichen und politischen Bereichen hielten und praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe sowie Unternehmen gaben.

Die Woche war eine spannende Mischung aus Wirtschaft, Politik und Kreativität und hat uns viele neue, interessante Einblicke gegeben.

Maja Robohm