Französisch-Tag in der Klasse 6B
Heute war der Französischunterricht einmal anders… wir starteten mit einem leckeren französischen Buffet, zu dem alle etwas mitgebracht hatten. Macarons, Croissants und Crêpes durften hier natürlich nicht fehlen.
Heute war der Französischunterricht einmal anders… wir starteten mit einem leckeren französischen Buffet, zu dem alle etwas mitgebracht hatten. Macarons, Croissants und Crêpes durften hier natürlich nicht fehlen.
Eine 11-köpfige Delegation der Halepaghen-Schule hat vom 03.06.2025 bis zum 06.06.2025 unter der Leitung von Herrn Schreyer zum mittlerweile vierten Mal den Oldenburg Model United Nations teilgenommen.
Bericht zum Litauenaustausch 2025. Eine Delegation der Halepaghen-Schule besuchte auch in diesem Jahr wieder Litauen und unsere Partnerschule.
Vom 12. bis 16. Mai nahm der Politik-Leistungskurs von Frau Fenner am M.I.G. (Management Information Game) teil. In dieser Woche standen Planspiele, Teamarbeit und kreatives Denken im Mittelpunkt.
Danke & Tschüß! Mit dem Slogan auf den neuen Sportsocken bedanken wir uns bei den sieben SchuSpos des 13. Jahrgangs Mia, Ben, Matthias, Emilia, Lasse, Emilia, Finja und Lea (nicht im Bild) für die langjährige und überaus engagierte Mitarbeit im Team der Schulsport-Assistenz.
Ein Konzert mit einem Orchester bei dem man Fragen stellen darf oder mittendrin bei den spielenden Musikern sitzen darf und dann auch noch die verschiedenen Instrumente ausprobieren darf … wo gibt es so etwas? In der Aula der Halepaghen-Schule!
Einige Klassen und Kurse der HPS konnten eine Zeitreise zurück in die „goldenen“ 1920er Jahre erleben.
Der AbiBAC Kurs hat gemeinsam mit der Schulleiterin Frau Fees-McCue in der Woche vor Weihnachten 2024 eine Exkursion und Sprachreise in die europäische Hauptstadt Brüssel unternommen.
Austellung des Kunstkurses auf erhöhtem Niveau von Frau Baumann-Zoren im Stadthaus zum Thema „Nacht“ für zwei Wochen.
Am Freitag, den 24. Januar 2025, machte sich der Religionskurs auf den Weg ins Moor. Obwohl uns das Wetter nicht in die Karten spielte pflanzten wir an zwei verschiedenen Stellen im Buxtehuder Moor insgesamt 40 Eichen.