Einige Klassen und Kurse der HPS konnten eine Zeitreise zurück in die „goldenen“ 1920er Jahre erleben.
Das Moka Efti Orchestra, die 14-köpfige Original-Bigband aus der Erfolgsserie „Babylon Berlin“, lud ein. Im Jahr 1929, in dem die Serie spielt, war die Welt eine andere. Berlin war wild, dreckig, gleichzeitig glamourös und feierwütig. Im „Moka Efti“, einem der Unterhaltungspaläste der Stadt, tanzten die Leute Charleston zu opulenten Big-Band-Nummern. In eine solchen Tanzsalon verwandelte sich auch der Große Saal der Elbphilharmonie, der die Musik und das Lebensgefühl jener Zeit zurückbrachten.
Nach dem eindrucksvollen und wahnsinnig lebendigen Konzert erlebten wir ein musikalisches Kontrastprogramm. Um 12.00 Uhr besuchten wir die Orgelmatinee mit einer Mittagsandacht im Hamburger Michel. Musik den ganzen Tag!
S.Winter-Lau
Konopkastraße 5
21614 Buxtehude
04161 5940
sekretariat@halepaghen.de
Von der S-Bahnstation Buxtehude nördlich via Brüningstraße direkt in die Konopkastraße.
Mit dem Auto aus Hamburg von der B73, Eilendorfer Straße, Harburger Straße an der Hansekogge vorbei in die Konopkastraße.
Aus Stade über die A26 Abfahrt Jork über Dammhausen in die Konopkastraße fahren.
© Halepaghenschule 2022 – 2023