Jugend forscht Wettbewerbe 2025
Zehn Projekte und zwölf Preise beim Regionalwettbewerb in Lüneburg - eine sehr erfolgreiche Teilnahme der Jugend forscht AG auch im Jahr 2025.
Zehn Projekte und zwölf Preise beim Regionalwettbewerb in Lüneburg - eine sehr erfolgreiche Teilnahme der Jugend forscht AG auch im Jahr 2025.
Zum zweiten Mal in Folge stellt die HPS die meisten Projekte und räumt auch die meisten Preise bei Jugend forscht - Wettbewerb Nordöstliches Niedersachsen in Lüneburg ab.
Am 12. September konnten Frau Fees-McCue und Frau Sharif von der VHS Buxtehude zwei Teilnehmerinnen der AG (leider waren einige zu dem Termin verhindert) ihre „Cambridge Advanced“-Zertifikate überreichen, die Englischkenntnisse auf der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bescheinigen.
Am 12. September konnten Frau Fees-McCue und Frau Sharif von der VHS Buxtehude zwei Teilnehmerinnen der AG (leider waren einige zu dem Termin verhindert) ihre „Cambridge Advanced“-Zertifikate überreichen, die Englischkenntnisse auf der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bescheinigen.
Am 12. September konnten Frau Fees-McCue und Frau Sharif von der VHS Buxtehude zwei Teilnehmerinnen der AG (leider waren einige zu dem Termin verhindert) ihre „Cambridge Advanced“-Zertifikate überreichen, die Englischkenntnisse auf der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bescheinigen.
Zum zweiten Mal in Folge stellt die HPS die meisten Projekte und räumt auch die meisten Preise bei Jugend forscht - Wettbewerb Nordöstliches Niedersachsen in Lüneburg ab.
Zum zweiten Mal in Folge stellt die HPS die meisten Projekte und räumt auch die meisten Preise bei Jugend forscht - Wettbewerb Nordöstliches Niedersachsen in Lüneburg ab.
Am 10. und 11.02.22 fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht statt, bei dem 18 Projekte der Halepaghen-Schule antraten und 19 Preise gewannen.