Schülerforschungszentrum lädt zum Forschen ein

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der HPS über einen Raum freuen, in dem ihrem Forscher- und Erfindergeist keine Grenzen gesetzt sind. Im Schülerforschungszentrum dürft auf 72m² alles machen, was im Zusammenhang mit MINT steht.

WeiterlesenSchülerforschungszentrum lädt zum Forschen ein

3. Preis der Dr. Hans-Riegel-Stiftung für die besten Facharbeiten Niedersachsens an Luka Hoddow

Luka Hoddow hat im Rahmen seiner Seminarfacharbeit im Seminarfach Jugend forscht den Einfluss von Microplastik auf Wasserflöhe (Daphnia magna) untersucht. Dabei war schon das Züchten der Wasserflöhe eine Herausforderung, da Luka zuerst untersuchen musste, unter welchen Bedingungen diese in einem Aquarium gedeihen. Nachdem dies gelungen war, setzte Luka einen Teil seiner Flöhe Microplastik, die er selber hergestellt hatte, aus. Seine ausführlichen und gründlichen Beobachtungen dokumentiert er sorgfältig und ergänzte diese um mikroskopische Aufnahmen der Flöhe.

Weiterlesen3. Preis der Dr. Hans-Riegel-Stiftung für die besten Facharbeiten Niedersachsens an Luka Hoddow

Unser neuer stellvertretender Schulleiter

Mein Name ist Timo Leimbach und ich unterrichte die Fächer Latein, Geschichte und Politik. Nach dem Studium bin ich nicht direkt ins Lehramt gestartet, sondern ging zunächst für drei Jahre an das Max-Weber-Kolleg Erfurt unter Leitung von Hartmut Rosa, wo ich 2016 meine Promotion im Fach Geschichte (zur Weimarer Republik) vorgelegt habe.

WeiterlesenUnser neuer stellvertretender Schulleiter

Abigottesdienst 2025

Hieß es am Dienstag, den 17.06.2025 in der St.-Petri-Kirche in Buxtehude beim diesjährigen Abi-Gottesdienst. Ob in der Schule oder im Leben, die besten Karten führen nicht immer zum Erfolg und ein anfänglich „schlechtes Blatt“ lässt sich manchmal mit Glück oder Gottes Beistand in etwas Gutes verändern.

WeiterlesenAbigottesdienst 2025

UNESCO: Internationale Jugendtagung in Rouen – 11.5.25-16.5.25

Eine Delegation von UNESCO-Schülerinnen und Schülern der Halepaghen-Schule (in Begleitung von Herrn Morthorst) nahm zusammen mit Schülerinnen und Schülern der BBS Osterholz-Scharmbeck, dem Wilhelm-Gymnasium Braunschweig, dem Max Windmüller Gymnasium Emden, der ukrainischen Schule aus Mykolajiw sowie den französischen GastgeberInnen an der Internationalen Jugendtagung in Rouen teil. Gemeinsam setzten sich die Jugendlichen mit dem Thema „80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs“ auseinander - in Workshops, Gesprächen und bei gemeinsamen Erkundungen in der Stadt.

WeiterlesenUNESCO: Internationale Jugendtagung in Rouen – 11.5.25-16.5.25

Jugend forscht Landeswettbewerb Hamburg 2025

In diesem Jahr ist die HPS zum ersten Mal auch in Hamburg mit einem Projekt am Start, da unser ehemaliger Schüler Nils Brettschneider seine Ausbildung bei der Beiersdorf AG macht. Sofort qualifiziert er sich für den Landeswettbewerb und heimst auch dort zwei Preise ein.

WeiterlesenJugend forscht Landeswettbewerb Hamburg 2025

Anmeldung für die neuen 5. Klassen

Anmeldetermine für die 5. Klasse Vom 25.4.25 bis zum 11.05.25 ist es möglich, sich online (https://halepaghen.de/schulanmeldung/) einen Termin zu reservieren und die Anmeldeunterlagen herunter zu laden. Die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen finden statt am 15.5.25 von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr sowie am 16.5.25 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr direkt bei uns in der Halepaghen-Schule (Konopkastr.5, 21614 Buxtehude).

WeiterlesenAnmeldung für die neuen 5. Klassen