Weihnachtlicher Fotowettbewerb an der HPS
Zum zweiten Mal in Folge stellt die HPS die meisten Projekte und räumt auch die meisten Preise bei Jugend forscht - Wettbewerb Nordöstliches Niedersachsen in Lüneburg ab.
Zum zweiten Mal in Folge stellt die HPS die meisten Projekte und räumt auch die meisten Preise bei Jugend forscht - Wettbewerb Nordöstliches Niedersachsen in Lüneburg ab.
Erstmalig musizierten Schülerinnen und Schüler der Oberstufenmusikkurse beider Buxtehuder Gymnasien gemeinsam beim Weihnachtskonzert. Ebenso erstmalig sangen MusikkollegInnen beider Gymnasien zusammen - so geht gelebte Kooperation!
Nach einem halben Jahr des Wartens konnten heute endlich 47 Schülerinnen und Schüler der DELF-AG strahlend ihre Urkunden in Empfang nehmen, die vom franzö-sischen Ministerium „Ministère de l’Éducation nationale et de la Jeunesse“ ausgestellt worden sind.
Das Weihnachtskonzert der Halepaghen-Schule findet am 19.12.2024 ab 18:00 Uhr in der renovierten Aula statt. Der Eintritt ist frei!
Alle Jahre wieder… auch in diesem Jahr verzauberten die Chorklassen 5/6 den Adventsmarkt mit weihnachtlichen Klängen.
Am 12.11.2024 fuhren einige 7. Klassen zum Schulkonzert „Chineke“ in die Elbphilharmonie nach Hamburg. „Chineke“ ist ein Konzertprojekt mit dem Ziel, mehr Diversität in die Klassikwelt zu bringen … „den Wandel vorantreiben und die Vielfalt in der klassischen Musik feiern“- ein ganz besonderes Ensemble.
Organisiert durch die Landesmusikakademie und das Musikland Niedersachsen gastierten zwei junge Jazzmusikerinnen, eine Saxophonistin und eine Kontrabassistin, an unsere Schule.
Vom 12. bis zum 16. August 2024 ging es für sieben Schülerinnen und Schüler des Latein-Leistungskurses in Begleitung von Herrn Maaser und Frau Bliemeister auf Kursfahrt in die Stadt, die sich für einen Lateinkurs wohl am besten als Ziel eignet: Rom!