Begeisterte Schüler:innen beim 6K-Chor-Festival
Am 18.06.2024 war es wieder so weit – 6K-UNITED, in diesem Jahr in der ZAG-Arena in Hannover.
Am 18.06.2024 war es wieder so weit – 6K-UNITED, in diesem Jahr in der ZAG-Arena in Hannover.
Am 12. September konnten Frau Fees-McCue und Frau Sharif von der VHS Buxtehude zwei Teilnehmerinnen der AG (leider waren einige zu dem Termin verhindert) ihre „Cambridge Advanced“-Zertifikate überreichen, die Englischkenntnisse auf der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bescheinigen.
Am 12. September konnten Frau Fees-McCue und Frau Sharif von der VHS Buxtehude zwei Teilnehmerinnen der AG (leider waren einige zu dem Termin verhindert) ihre „Cambridge Advanced“-Zertifikate überreichen, die Englischkenntnisse auf der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bescheinigen.
Vom 19. bis 27. September hatten wir die Ehre, 20 Schüler:innen sowie zwei Lehrkräfte aus unserer Partnerstadt Šilutė in Litauen in Buxtehude begrüßen zu dürfen.
Am 12. September konnten Frau Fees-McCue und Frau Sharif von der VHS Buxtehude zwei Teilnehmerinnen der AG (leider waren einige zu dem Termin verhindert) ihre „Cambridge Advanced“-Zertifikate überreichen, die Englischkenntnisse auf der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bescheinigen.
Vom 12. bis 16. August 2024 unternahm der 6. Jahrgang eine spannende Klassenfahrt nach Plön am See. Alle Klassen hatten ein ähnliches Programm, allerdings an unterschiedlichen Tagen. Gemeinsame Aktivitäten wie die Strandolympiade sorgten für einen Austausch zwischen den Klassen.
Das Projekt "Gemüseklasse" an der Halepaghen-Schule wird im Rahmen der "Jungen Forscher" bereits im dritten Jahr erfolgreich in zwei sechsten Klassen durchgeführt.
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen der HPS am SOLO-Wettbewerb des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen teilgenommen. Hier der Bericht einer Teilnehmerin:
Wer in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch oder Latein Hilfe benötigt, kann sich ab sofort bei Schüler helfen Schülern für maximal zwei Fächer anmelden.
Am 21. Juni 2024 fand an der HPS eine bewegende Abschiedsfeier für die stellvertretende Schulleiterin Frau Behm statt, die nach vielen Jahren engagierten Wirkens in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.