Chorklassen der HPS auf dem Adventsmarkt Altkloster
Alle Jahre wieder… auch in diesem Jahr verzauberten die Chorklassen 5/6 den Adventsmarkt mit weihnachtlichen Klängen.
Alle Jahre wieder… auch in diesem Jahr verzauberten die Chorklassen 5/6 den Adventsmarkt mit weihnachtlichen Klängen.
Am 12.11.2024 fuhren einige 7. Klassen zum Schulkonzert „Chineke“ in die Elbphilharmonie nach Hamburg. „Chineke“ ist ein Konzertprojekt mit dem Ziel, mehr Diversität in die Klassikwelt zu bringen … „den Wandel vorantreiben und die Vielfalt in der klassischen Musik feiern“- ein ganz besonderes Ensemble.
Organisiert durch die Landesmusikakademie und das Musikland Niedersachsen gastierten zwei junge Jazzmusikerinnen, eine Saxophonistin und eine Kontrabassistin, an unsere Schule.
Vom 12. bis zum 16. August 2024 ging es für sieben Schülerinnen und Schüler des Latein-Leistungskurses in Begleitung von Herrn Maaser und Frau Bliemeister auf Kursfahrt in die Stadt, die sich für einen Lateinkurs wohl am besten als Ziel eignet: Rom!
Am 12. September konnten Frau Fees-McCue und Frau Sharif von der VHS Buxtehude zwei Teilnehmerinnen der AG (leider waren einige zu dem Termin verhindert) ihre „Cambridge Advanced“-Zertifikate überreichen, die Englischkenntnisse auf der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bescheinigen.
Halloween an der HPSGespenster spuken durch die Mensa, Vampire jagen Werwölfe und Hexen schnabulieren süße oder saure Fruchtzuckerstangen. Halloween ist an der HPS angekommen und etwa 70 Schüler*innen der Klassenstufen…
Einige Schüler:innen unserer Schule hatten am 1.10.24 die Möglichkeit an den diesjährigen Orgelentdeckertagen teilzunehmen. So lauschten die Klassen 5d,5e und 6d den vielfältigen Klängen der Königin der Instrumente.
Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulvereins am 26.11.2024.
Erstmalig gestalteten die Chorklassen der Halepaghen-Schule das Kinderkunstfest am 15.6.24 am Stavenort in Buxtehude mit.
Im Rahmen des Buxtehuder Straßenmusikfestivals verzauberte das JSOB bei traumhaften Sommerwetter seine begeisterten Zuhörer mit Werken von Mozart, Haydn, Brahms, Strauß und Bizet.