Lateintag der 6. Klassen
Am Mittwoch, den 19.6., fand für die Lateinschüler der 6. Klassen der Lateintag 2025 statt – großartig unterstützt von einigen Paten der Klassen.
Am Mittwoch, den 19.6., fand für die Lateinschüler der 6. Klassen der Lateintag 2025 statt – großartig unterstützt von einigen Paten der Klassen.
Auch in diesem Jahr haben wieder zwei Gruppen der HPS am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Latein teilgenommen. Dabei sind zwei tolle Filme entstanden, in die viel Mühe und Fleiß gesteckt wurden.
Traditionell wurden von der Fachgruppe Latein das kleine Latinum am Ende von Schuljahrgang 10 und das Latinum am Ende von Schuljahrgang 11 verliehen. Im 10. Jahrgang standen in diesem Jahr Phaedrus und Cäsar auf dem Programm.
Vom 12. bis zum 16. August 2024 ging es für sieben Schülerinnen und Schüler des Latein-Leistungskurses in Begleitung von Herrn Maaser und Frau Bliemeister auf Kursfahrt in die Stadt, die sich für einen Lateinkurs wohl am besten als Ziel eignet: Rom!
Vom 19. bis 27. September hatten wir die Ehre, 20 Schüler:innen sowie zwei Lehrkräfte aus unserer Partnerstadt Šilutė in Litauen in Buxtehude begrüßen zu dürfen.
Am 21. Juni 2024 fand an der HPS eine bewegende Abschiedsfeier für die stellvertretende Schulleiterin Frau Behm statt, die nach vielen Jahren engagierten Wirkens in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
Die Lateinschüler:innen der sechsten Klassen nutzten am 14.6.2024 die vier Stunden des Sprachentages für vergnüglichen Projektunterricht.
Es war beeindruckend zu sehen, wie viel Mühe und Detailgenauigkeit in die Rekonstruktion der römischen Geschichte gesteckt wird! Die Lateinfahrt bot uns nicht nur wertvolle Einblicke in die römische Geschichte und Kultur, sondern war auch eine spannende und unvergessliche Erfahrung, die uns ziemlich sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.