Schülerforschungszentrum

Klassenstufe 5 - 13

Ansprechpartner

Frau Freun, Frau Dr. Schmidt, Herr Schulze

Termine

Die Jugend forscht AG – Zeiten sind dienstags von 15:30 bis 17:15 Uhr. Das SFZ kann aber auch nach Absprache zu jeder anderen Zeit genutzt werden.

Raum:

Das Schülerforschungszentrum befindet sich im zweiten Stock des Neubaus befinden. Durch eine Glasfront kann man Forschung beobachten, während diese geschieht.

Konzeption

Das Schülerforschungszentrum ermöglicht Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Halepaghen-Schule und dessen Kooperationspartnern selbständiges Forschen in Mathematik, Informatik, allen Natur- und den Geowissenschaften.
Schwerpunkte sind:
Humanbiologie und Physiologie (EEG, EKG, Spirometer, Pulsmessgerät)
Informatik, Robotik  und technische Anwendung 
(Arduino, Raspberry Pi, TI Rover, NAO, …)
Molekularbiologie (PCR, Gelektrophorese)
Messwerterfassung mit kabellosen Sensoren (Physik, Chemie, Biologie)
Technik (Brauanlage, Biogasfermenter, U – Bootbau, 3D – Druck, CNC – Fräse)
Neben der Arbeit an konkreten Forschungsprojekten bietet das SFZ Demoexperimente für den Fachunterricht, Experimentiermöglichkeiten für WPKs und vieles mehr.