3. Preis der Dr. Hans-Riegel-Stiftung für die besten Facharbeiten Niedersachsens an Luka Hoddow

Luka Hoddow hat im Rahmen seiner Seminarfacharbeit im Seminarfach Jugend forscht den Einfluss von Microplastik auf Wasserflöhe (Daphnia magna) untersucht. Dabei war schon das Züchten der Wasserflöhe eine Herausforderung, da Luka zuerst untersuchen musste, unter welchen Bedingungen diese in einem Aquarium gedeihen. Nachdem dies gelungen war, setzte Luka einen Teil seiner Flöhe Microplastik, die er selber hergestellt hatte, aus. Seine ausführlichen und gründlichen Beobachtungen dokumentiert er sorgfältig und ergänzte diese um mikroskopische Aufnahmen der Flöhe.

Weiterlesen3. Preis der Dr. Hans-Riegel-Stiftung für die besten Facharbeiten Niedersachsens an Luka Hoddow

Mathematik Olympiade an der Halepaghen-Schule gestartet

Seit einigen Tagen hat die erste Runde der Mathematik-Olympiade begonnen und alle interessierten Schülerinnen und Schüler können daran teilnehmen. Der Wettbewerb richtet sich vor allen Dingen an Schülerinnen und Schüler, die gerne über schwierige mathematische Probleme nachdenken und Freude daran haben, längere Zeit über Lösungswege zu herausfordernden Aufgabenstellungen nachzudenken.

WeiterlesenMathematik Olympiade an der Halepaghen-Schule gestartet

Frauke Keuchel gewinnt den 3. Preis der Dr. Hans – Riegel – Stiftung für die besten Facharbeiten Niedersachsens in der Kategorie Chemie

Am 12. September konnten Frau Fees-McCue und Frau Sharif von der VHS Buxtehude zwei Teilnehmerinnen der AG (leider waren einige zu dem Termin verhindert) ihre „Cambridge Advanced“-Zertifikate überreichen, die Englischkenntnisse auf der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bescheinigen.

WeiterlesenFrauke Keuchel gewinnt den 3. Preis der Dr. Hans – Riegel – Stiftung für die besten Facharbeiten Niedersachsens in der Kategorie Chemie

4. Rezertifizierung als MINT – freundliche Schule

Am 12. September konnten Frau Fees-McCue und Frau Sharif von der VHS Buxtehude zwei Teilnehmerinnen der AG (leider waren einige zu dem Termin verhindert) ihre „Cambridge Advanced“-Zertifikate überreichen, die Englischkenntnisse auf der Niveaustufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens bescheinigen.

Weiterlesen4. Rezertifizierung als MINT – freundliche Schule