MINT-Olympiaden
Mint-Olympiaden
Ansprechpartner:
E-Mail: herr.rinck@halepaghen.de
E-Mail: frau.freund@halepaghen.de
E-Mail: herr.stamerjohanns@halepaghen.de
E-Mail: frau.seibert@halepaghen.de
Bundesweite Olympiaden in MINT
Die bundesweiten Olympiaden in den Fächern Biologie, Chemie, Mathematik und Physik bieten begabten Schülerinnen und Schülern in diesen Fächern die Möglichkeit, sich mit herausfordernden Aufgaben zu beschäftigen und ihr Talent auf mehreren Wettbewerbsebenen unter Beweis zu stellen.
Die erste Runde besteht in der Regel aus einer Hausaufgabenrunde, an die sich in der zweiten Runde eine Klausur anschließt. Die erfolgreichsten Teilnehmer*innen qualifizieren sich für die Landesrunde, wo durch zwei weitere Klausuren die besten für eine bundesweite Wettbewerbsrunde gefunden werden (ab Klasse 7).
Die ernsthafte Teilnahme und Erfolge werden für das MINT-EC-Zertifikat berücksichtigt. Neben Preisen darf ein erfolgreiches Abschneiden bei diesen Wettbewerben auch für die sonstige Mitarbeitsnote berücksichtigt werden.
Neben den Facholympiaden gibt es noch die Bundeswettbewerbe in den MINT-Fächern sowie für die jüngeren Schüler*innen die IJSO (International Junior Science Olympiad), bei der das praktische Experimentieren und Dokumentieren im Vordergrund steht.