Bericht: Litauenaustausch 2025 – „Zugvögel – zwischen Heimat, Himmel und Hoffnung“

Im Rahmen des Schüleraustauschs zwischen der Halepaghen-Schule Buxtehude und dem ersten Gymnasium Šilutė besuchte uns vom 14.09 – 23.09.2025 eine litauische Delegation von zwanzig Schüler:innen des zehnten und elften Jahrgangs. Die gemeinsame Projektwoche stand unter dem Motto „Zugvögel – zwischen Heimat, Himmel und Hoffnung“. In verschiedenen Arbeitsgruppen – von Kunst über Literatur und Fotografie bis hin zu Biologie und Musik – setzten sich die deutschen und litauischen Schüler:innen kreativ und fachlich mit dem Phänomen des Vogelzugs auseinander.

Neben den Projektarbeiten standen neben der Erkundung von Buxtehude und Ausflüge in die Hansestadt Hamburg, in die Hauptstadt Berlin und in das  Natureum an der Niederelbe auf dem Programm, in welchem die Teilnehmenden selbst Zugvögel beobachten und in der Ausstellung viel Interessantes über den Vogelzug erfahren konnten. Zum Abschluss wurden alle Ergebnisse im Rahmen einer Projektpräsentation vorgestellt. Die gemeinsame Zeit bot uns viele neue Eindrücke, bereichernde interkulturelle Erfahrungen und zeigte, wie neu entstehende Freundschaft Grenzen überfliegen kann – ganz wie Zugvögel auf ihrer langen, faszinierenden Reise. Zudem ist uns sehr bewusst geworden, wie wichtig und bereichernd europäischer Austausch und Zusammenhalt ist.

Gruppe des Litauenaustauschs in Hamburg