Blog





Exkursion des Erdkundekurses (eA) in die HafenCity



Ein grüner Landgang
Am Donnerstag, den 13.10.2022 traf sich der Erdkunde Leistungskurs Klasse 12 (Btm) um 9 Uhr am Buxtehuder Bahnhof und fuhr ca. 1 Stunde mit der Bahn in die HafenCity, um an der Stadtführung ,,Grüner Landgang“ teilzunehmen. Im Grünen Landgang geht es um den hohen Nachhaltigkeitsanspruch der HafenCity.
Als wir ankamen, wurden wir sehr freundlich vom Stadtführer begrüßt, er stellte uns die Darstellungen der anstehenden Projekte bildhaft dar, sodass wir den Entwicklungsprozess besser verfolgen konnten, darüber hinaus bezog er sich auch auf den historischen Hintergrund der Gestaltung der Gebäude, wodurch der Vortrag sehr abwechslungsreich wurde.
Klimagerechte Stadtstruktur
Nach dem Vortrag wanderten wir von Ort zu Ort, der Stadtführer zeigte uns den aktuellen Stand der Projekte, wodurch deutlich wurde, wie effizient und klimagerecht die Stadtstruktur sich entwickelt. Des Weiteren wurden wir über die Materialien informiert, welche bei der Bebauung der neuen Gebäude genutzt werden, wie zum Beispiel Holz. Außerdem sollen die Dächer der Häuser Grünflächen haben, sodass auch mehr Platz gespart werden kann.
Im Übrigen fanden wir es sehr toll, dass immer auf unsere Fragen eingegangen wurde, wie beispielsweise auf die Kosten der benutzten Materialien oder zu den Mietpreisen der Wohnungen und vieles mehr.
Zwischendurch konnten wir kleine Pausen einlegen und uns an diesem kühlen Herbsttag eine heiße Schokolade gönnen und neue Gegenden erkunden. Im Großen und Ganzen war es ein toller Tag mit vielen neuen Entdeckungen für uns, wie beispielsweise das Urbanitätskonzept oder die architektonischen Neuerfindungen der HafenCity.